
Dorte Wickboldt
Vertrauensperson der schwerbehinderten MenschenKontakt aufnehmen
Deutsch
Dorte Wickboldt kann dich in diesen Sprachen beraten.
Als Vertrauensperson der schwerbehinderten und Ihnen gleichgestellten Beschäftigten vertrete ich Ihre Interessen. Im Zusammenhang mit dem Thema „Schwerbehinderung im Berufsleben“ stehe ich Ihnen als zuverlässige und vertrauenswürdige Anlaufstelle zur Verfügung.
Kommen Sie mit Ihren Anliegen der Inklusion am Arbeitsplatz zu mir. Dazu gehören auch Konflikte mit den Kollegen und Kolleginnen und/oder Vorgesetzten auf Grund der Auswirkungen Ihrer Behinderung.
Laut Gesetz (SGB IX) sind dies die Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (SBV):
1. Vertretung der Interessen: Die SBV vertritt die Belange von schwerbehinderten Menschen und setzt sich für deren Rechte ein.
2. Beratung und Unterstützung: Die SBV bietet Beratung für schwerbehinderte Mitarbeiter in Fragen zu Rechten, Leistungen und Integration.
3. Überwachung der Einhaltung von Vorschriften: Die SBV achtet darauf, dass die gesetzlichen Vorgaben zur Beschäftigung und Förderung von Menschen mit Behinderungen eingehalten werden.
4. Förderung der Inklusion: Die SBV arbeitet aktiv daran, Barrieren abzubauen und ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.
5. Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung: Die SBV ist kontinuierlich in Kontakt mit der Verwaltungsleitung, um Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu entwickeln.
Mein Auftrag ist es, die Teilhabe und Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben in der Kreisverwaltung zu fördern.
Ich berate und unterstütze Sie gerne.
2. Beratung und Unterstützung: Die SBV bietet Beratung für schwerbehinderte Mitarbeiter in Fragen zu Rechten, Leistungen und Integration.
3. Überwachung der Einhaltung von Vorschriften: Die SBV achtet darauf, dass die gesetzlichen Vorgaben zur Beschäftigung und Förderung von Menschen mit Behinderungen eingehalten werden.
4. Förderung der Inklusion: Die SBV arbeitet aktiv daran, Barrieren abzubauen und ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.
5. Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung: Die SBV ist kontinuierlich in Kontakt mit der Verwaltungsleitung, um Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu entwickeln.
Mein Auftrag ist es, die Teilhabe und Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben in der Kreisverwaltung zu fördern.
Ich berate und unterstütze Sie gerne.
Themenschwerpunkte
- Körperliche Belastung
- Krankheit
- Diversität
- Kreis Segeberg | Intern